Was brauchen Betroffene?
Wie kann man helfen?
Achso, Nein hier wartet noch keine Fix Fertige Plattform auf Dich.
Wäre aber praktisch, oder?
Eine Vernetzungsplattform, wo Betroffene und Familien die sich bedroht fühlen - sich in einem sicheren und geschützen Rahmen vernetzen und austauschen können um über ihre Erlebnisse und Erfahrungen zu sprechen und sich gegenseitig beizustehen.
So eine Website, so wie sie wirklich nützlich wäre, kostet aber viel Geld und gerade Die die Betroffene sind, haben meist keines und wenn sie eines haben wird alles für Anwälte und Gutachten und Rekurse ausgegeben.
Ich möchte ihnen einen Weg hinaus anbieten.
Daher sammle ich Spenden für eine professionelle Website.
Leider übersteigt eine solche Website meine persönlichen Kompetenzen (siehe diese Website, vielmehr geht leider nicht), daher bitte ich respektvoll um Geldspenden um eine solche Website zu realisieren.
2500 Euro für die Anzahlung - erstes Ziel.
Wenn 2500 Euro beisammen sind, werde ich beginnen eine IT/Website/Hosting Firma zu suchen und konkret anfragen wieviel es kosten soll, damit es für Betroffenen eine echter Gamechanger (Spielwende) sein kann.
Danke!
Spendenkonto
IBAN: AT 57 2011 1854 4279 3100
BIC: GIBAATWWXXX
Zweck: Vernetzen
gemeinnütziger Verein
Kindesabnahme - Unterstützung Betroffener
ZVR.: 1494070937
Kleingedrucktes:
Wir sind ein kleiner aber motivierter, eingetragener Verein mit Gemeinnützigkeit.
Die Obfrau ist auch Gründerin und selbst Betroffene.
Sie wird die Gelder sorg und spar- sam für den Zweck einsetzen.
In ehrlicher Hoffnung und aufrichtiger Motivation einen Unterschied zu machen.
Ich bin gesetzlich verpflichtet und haftbar die Gelder ausschließlich für den Vereinszweck auszugeben und verpflichtet dies auch nachweisen zu können.

Willst auch du etwas Gutes tun?
Es ist garnicht schwer zu helfen.
Wir brauchen fast Alles.
Für eine Spezialaktion sammeln wir noch gebrauchte Kinderschuhe
- diese wollen wir gesammelt vor das Familiengericht stellen um auf die ganzen offenen und unbearbeiteten Fälle im Familienrecht und Obsorgerecht hinzuweisen.
Um an die Kinder zu erinnern, die echt sind.
Süße Kooperation. - DANKE
Handgemachte Zuckerl, mit dem Vereinslogo, dem Heißluftballon - himmlischer Erdbeergeschmack.
Das die liebe Anna von Linzer Zuckerl, diese mit voller Leidenschaft und Liebe macht - steht nicht nur auf ihrer Homepage - das sieht, schmeckt und merkt man auch.
So sieht echte Hilfe aus.
Danke.

Linzer Zuckerl
Zuckerlspende
Anonyme Spenderin

Monatliche Unterstützung. - DANKE
Jeden Monat lässt uns eine liebe Betroffene (Anonym) aus Vorarlberg - 50 Euro zukommen.
Sie kennt als Pflegemutter institutionelle Gewalt und Sozialarbeiterwillkür und wünscht sich mehr Aufklärung und Sensibilisierungsarbeit.
Glücksrad für Veranstaltungen - DANKE
Die gute alte Feitztanzgruppe spendet dem Verein ein Glücksrad und wünscht uns viel Glück für unsere Aufklärungsarbeit und viele, viele Gäste bei den Mittwochs- Kundgebungen.
Danke für eure Unterstützung!
